- Fasspumpe
- Fasspumpe f HYDR/PNEU barrel pump, drum pump
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Fasspumpe — Fass oder Hobbockentleerungen werden benötigt, um viskose und hochviskose Medien aus Eimern (Hobbocks), Fässern oder auch Ansatzbehältern zu entnehmen und einem Prozess (z. B. Abfüllung oder weiterführende Dosierung) zuzuführen. Funktionsweise… … Deutsch Wikipedia
Freie Tankstelle — Typische neue Tankstelle 2007 Feuer und explosionssichere Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten – Versuchsanlage um 1900 Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anla … Deutsch Wikipedia
Füllmaschinen für Kosmetikprodukte — Die Tubenfüllmaschine (auch: Tubenfüller) ist eine spezielle Füllmaschine, mit der beispielsweise kosmetische Produkte im industriellen Sinne in Tuben automatisch abgefüllt werden. Die Unterscheidung in „manuell“, „halbautomatisch“ und… … Deutsch Wikipedia
Pflanzenöl-Tankstelle — Typische neue Tankstelle 2007 Feuer und explosionssichere Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten – Versuchsanlage um 1900 Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anla … Deutsch Wikipedia
Pflanzenöltankstelle — Typische neue Tankstelle 2007 Feuer und explosionssichere Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten – Versuchsanlage um 1900 Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anla … Deutsch Wikipedia
Pumpe — Ehemalige Kolbenpumpe eines Wasserwerkes … Deutsch Wikipedia
Tankstellenfacharbeiter — Typische neue Tankstelle 2007 Feuer und explosionssichere Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten – Versuchsanlage um 1900 Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage … Deutsch Wikipedia
Tubenfüller — Die Tubenfüllmaschine (auch: Tubenfüller) ist eine spezielle Füllmaschine, mit der beispielsweise kosmetische Produkte im industriellen Sinne in Tuben automatisch abgefüllt werden. Die Unterscheidung in „manuell“, „halbautomatisch“ und… … Deutsch Wikipedia
Tubenfüllmaschine — Unbefüllte Tube aus Aluminium Die Tubenfüllmaschine (auch: Tubenfüller) ist eine spezielle Füllmaschine, mit der beispielsweise kosmetische Produkte im industriellen Sinne in Tuben automatisch abgefüllt werden. Die Unterscheidung in „manuell“,… … Deutsch Wikipedia
Versorgungsanlage — Typische neue Tankstelle 2007 Feuer und explosionssichere Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten – Versuchsanlage um 1900 Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage … Deutsch Wikipedia
Entleerung von Flüssigkeiten — Zur Entleerung von Flüssigkeiten aus Behältern wie Fässern, Eimern, Hobbocks, Tanks etc. gibt es verschiedene technische Verfahren. Grundsätzlich soll mit ihnen sichergestellt werden, dass das Medium (das heisst der Inhalt des Behälters)… … Deutsch Wikipedia